Logo Bente Orgelbau

Bardewisch Ev.-luth. Heilig-Kreuz-Kirche

erbaut 1859 von Johann Claussen Schmid (Oldenburg)
umgebaut 1957 durch Gustav Brönstrup
rekonstruiert 2024 von Jörg Bente
I. Clavier    
(C – f''')
 
Principal
Innenpfeifen original
Bordun
16´
rekonstruiert
Gedackt
original
Octave
original
Octave
original
Mixtur 3f.
teilweise original
Clarinett
durchschlagend, rekonstruiert
Trompete
rekonstruiert
     
II. Clavier
(C - f''')    
Viola di gamb
C – H Holz, rekonstruiert
Doppel=Gedeckt
Holz, original
Doppelflöte
Holz, original
     
Pedal
(C - d')    
Subbass
16´
original
Violonbass
Holz, rekonstruiert
Posaunenbass
16´
rekonstruiert
     
Koppel II-I
Pedalkoppel I-P
Keilbalganlage mit 3 Keilbälgen, original
   
Orgel BardewischOrgel Bardewisch Orgel Bardewisch vor der Restaurierung Orgel Bardewisch Orgel Bardewisch, Spieltisch Orgel Bardewisch, Registerzüge Orgel Bardewisch, Schnitzereien Gehäuse Bardewisch, Kirchraum Kirche Bardewisch